Bandstahl – Liste der Legierungen
Das Bandstahlprogramm von Sandvik umfasst ein umfangreiches Sortiment an Werkstoffen mit sehr guten Eigenschaften, beispielsweise in Bezug auf Festigkeit, Härte und Verarbeitbarkeit.
Die nachstehenden Tabellen zeigen unser Standardprogramm (andere Sorten sind auf Anfrage erhältlich) und umfassen:
Weitere Informationen?
- Legierte nicht rostfreie Stähle und Carbonstähle
- Martensitische Edelstähle
- Ausscheidungshärtung von Edelstählen
- Austenitische Edelstähle
- Duplex-Edelstähle (ferritisch-austenitisch)
- Nickellegierungen
Wir bieten auch vorbeschichteten Bandstahl an.
Legierte nicht rostfreie Stähle und Carbonstähle
Diese Stähle haben beim Kaltwalzen sehr gute Eigenschaften in Bezug auf Umformung, Stanzen und Bearbeitung. Das anschließende Härten und Wärmebehandeln macht den Stahl hart, widerstandsfähig und verschleißfest, und er eignet sich anschließend für den Einsatz als Federn und andere Anwendungen mit hoher Festigkeit.
Sandvik-Sorte | Bezeichnung nach Norm | Unterscheidungsmerkmal | Typische Anwendungen |
---|---|---|---|
Sandvik 20C |
ASTM 1095 W.Nr. 1.1274 SS 1870 |
Dauerfestigkeit | Stoßdämpferscheiben, Stanz- und Umformteile, Federn, Rakel, Gerbermesser, Metzgerbandsägen |
Sandvik 20C Kompressorventilstahl | ASTM 1095 W.Nr. 1.1274 SS 1870 |
Dauerfestigkeit | Kompressorventile |
Sandvik 20C2* | SS 2258 | Dauerfestigkeit Verschleißbeständigkeit |
Rakel |
*Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Martensitische Edelstähle
Martensitische Edelstähle weisen hervorragende Eigenschaften zum Formen und Schleifen scharfer Kanten nach Härtung und Wärmebehandlung auf und zeichnen sich zudem durch hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Zu den besonderen Eigenschaften gehören eine gute Verschleißfestigkeit, hohe Dauerfestigkeit und sehr gute Planheit sowie gleichmäßige mechanische Eigenschaften entlang und quer zur Walzrichtung (isotropische Eigenschaften).
Sandvik-Sorte | Bezeichnung nach Norm | Unterscheidungsmerkmal | Typische Anwendungen |
---|---|---|---|
Sandvik 14C28N | - | - | Professionelle Messer von hoher Qualität |
Sandvik 6C27 | ASTM 420 EN 1.4028 W.Nr. 1.4007 SS 2304 |
- | Komponenten für Elektrorasierer, Küchenspatel |
Sandvik Hiflex® | Dauerfestigkeit | Kompressorventile | |
Sandvik 7C27Mo2 | - | Dauerfestigkeit | Messer, Komponenten in Elektrorasierern, Druckbänder, Fleischsägen, Rakel, Federn |
Sandvik 7C27Mo2-Klappenventilstahl | - | Dauerfestigkeit | Kompressorventile |
Sandvik 12C27M |
EN (1.4034) | - | Küchenmesser, Scheren |
Sandvik 12C27 | - | - | Messer, Scheren, Schlittschuhkufen |
Sandvik 13C26 | - | - | Haushaltsmesser, Industriemesser, medizinische Messer |
Sandvik 13C26 Rasierklingenstahl | - | - | Rasierklingen |
Sandvik 19C27 | - | - | Industriemesser für Kunststoff-/synthetische Fasern, Papier usw. |
Ausscheidungshärtung von Edelstählen
Ausscheidungsgehärtete Edelstähle bieten eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit nach einer alternden Wärmebehandlung, insbesondere wenn sie nach der Bearbeitung des Produkts in seine endgültige Form durchgeführt werden. Dies ermöglicht die Herstellung mit einem relativ weichen und leicht formbaren Werkstoff, wodurch sich dieser für Produkte mit komplexen Formen eignet. Ausscheidungsgehärtete Stähle weisen häufig eine martensitische Mikrostruktur auf und enthalten Legierungselemente wie Ti, Cu, Al und Nb, die eine erhöhte Festigkeit bieten.
Sandvik-Sorte | Bezeichnung nach Norm | Unterscheidungsmerkmal | Typische Anwendungen |
---|---|---|---|
Sandvik 9RU10 |
ASTM 631 |
Härtungseffekt Entspannungsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen |
Federn und Bauteile mit sehr komplexen Formen, z. B. Scharniere, Kupplungen, Unterlegscheiben und Thermostate |
Sandvik Nanoflex® |
UNS S46910 |
Härtungseffekt Entspannungsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen Formbarkeit |
Bauteile mit sehr komplexen Formen, z. B. Komponenten in Elektrorasierern |
Sandvik 1RK95 | UNS S45500 |
Härtungseffekt Formbarkeit |
Golfschläger |
Austenitische Edelstähle
Austenitische Edelstähle weisen hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit in Verbindung mit sehr guten Federeigenschaften, geringer Entspannung und hoher Dauerfestigkeit auf. Die Festigkeit dieser Sorten wird durch Kaltwalzen erreicht, wodurch sie in zahlreichen verschiedenen Abmessungen und mit vielen mechanischen Eigenschaften verfügbar sind. Eine weitere Festigkeitssteigerung kann je nach Sorte durch eine einfache Wärmebehandlung im Temperaturbereich von 350-480oC (662-896oF) erreicht werden.
Sandvik-Sorte | Bezeichnung nach Norm | Unterscheidungsmerkmal | Typische Anwendungen |
---|---|---|---|
Sandvik 12R11 | ASTM (301) EN 1.4310 W.Nr. 1.4310 SS 2331 |
- | Federn und andere Formteile, z. B. für Membranen und elektrische Anschlüsse |
Sandvik 11R51 |
ASTM (301) |
Dauerfestigkeit Entspannungsbeständigkeit |
Federn und andere Formteile, z. B. für Scharniere, Thermostate und Dichtungen für elektromagnetische Abschirmungen |
Sandvik 13RM19 EN 1.4369 |
- | Nicht magnetisch | Federn und andere Formteile für nicht magnetische Anwendungen |
Sandvik 3R12* | ASTM 304L EN 1.4306 W.Nr. 1.4306 SS 2352 |
Formbarkeit | Tiefziehteile |
Sandvik 2RK65 HV | UNS N08904 EN 1.4539 |
Korrosionsbeständigkeit Sauberkeit |
- |
*Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Duplex-Edelstähle (ferritisch-austenitisch)
Duplex-Edelstähle haben ausgezeichnete Korrosionseigenschaften und sind nicht so empfindlich gegen Spannungskorrosionsrisse (SCC) wie austenitische Stähle. Die Wärmeausdehnung ist geringer als bei austenitischen Stählen, die in bestimmten Fällen Vorteile bei der Konstruktion bieten.
Sandvik-Sorte | Bezeichnung nach Norm | Unterscheidungsmerkmal | Typische Anwendungen |
---|---|---|---|
Sandvik Springflex | UNS S31803, S32205 EN 1.4462 |
Hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Spannungskorrosionsrisse in chloridhaltigen Umgebungen | Federn, z. B. in Schiffsanwendungen, in der Zellstoff- und Papierindustrie. Band für geschweißte Rohre, Kabelisolierungen und flexible Rohre |
Sandvik SAF 2507® | UNS S32750 EN 1.4410 |
Sehr hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Spannungskorrosionsrisse in chloridhaltigen Umgebungen | Federn, z. B. in Anwendungen im Meerwasser, in der Zellstoff- und Papierindustrie. Band für geschweißte Rohre, Kabelisolierungen und flexible Rohre |
Sandvik SAF 3207™ HD | UNS S33207 | Äußerst hohe mechanische Beständigkeit und hervorragender Widerstand gegen SCC in H2S und chloridhaltigen Umgebungen | Ideal für Schiffsanwendungen mit statischer oder dynamischer Belastung |
* Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Nickellegierungen
Je nach Legierungszusammensetzung und -zustand können Nickellegierungen Eigenschaften wie hervorragende Beständigkeit gegen Nasskorrosion oder Hochtemperaturkorrosion sowie Hochtemperaturfestigkeit und Kriechbeständigkeit bieten. Dadurch eignen sie sich insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen. Gängige Legierungselemente sind z. B. Cr, Mo, Ti und Al.
Sandvik-Sorte | Bezeichnung nach Norm | Unterscheidungsmerkmal | Typische Anwendungen |
---|---|---|---|
Sanicro® 75X |
UNS N07750 |
Mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen bis 800 oC (1472 oF) Beständigkeit gegen Gaskorrosion bei hohen Temperaturen Federeigenschaften bis 600 oC (1112 oF) |
Positionierungsvorrichtungen in Kernbrennstabbündeln (der niedrige Kobaltgehalt macht die Sorte besonders geeignet für Kernenergieanwendungen). Federn und andere Teile, die hohen Temperaturen bzw. einer sehr korrosiven Umgebung ausgesetzt werden |