Duplex-Edelstahl
Duplex-Edelstahl bietet ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und sehr hohe mechanische Festigkeit. Die hohe Korrosionsbeständigkeit von Duplex-Edelstahl gewährleistet erheblich mehr Uptime als Carbonstähle und konventionelle Edelstähle; die mechanische Festigkeit ermöglicht eine leichtere Konstruktion, kompakteres Systemdesign und weniger Schweißarbeiten.
Weitere Informationen?
Eine Alternative zu Nickellegierungen
Mit seinem metallurgischen Fachwissen erzielt Sandvik weiterhin Durchbrüche im Bereich Duplex-Edelstahl und fügt dem Programm laufend spezialisierte Produkte mit höherer Leistung hinzu. Sandvik SAF 2707 HD Hyperduplexedelstahl kann beispielsweise eine sehr wettbewerbsfähige Alternative zu teuren Nickellegierungen und hochlegierten austenitischen rostfreien Stählen in den anspruchsvollsten Anwendungen sein, darunter warmem tropischem Meerwasser.
Das Duplex-Edelstahlportfolio von Sandvik
Sandvik bietet sieben Sorten an Duplexstahlrohren an und bietet so Produktvorteile in einem breiten Anwendungsspektrum.
Sandvik SAF 2707™ HD Hyperduplex-Edelstahl
Sandvik SAF 2707™ HD ist ein Hyperduplex-Edelstahl mit einem PRE-Wert von min. 48*. Die Sorte weist eine sehr hohe Beständigkeit gegenüber Chloridkorrosion und sehr hohe mechanische Festigkeit auf. Sandvik SAF 2707™ HD eignet sich besonders für die Verwendung in aggressiven sauren, chloridhaltigen Umgebungen.
Weitere Informationen über Sandvik SAF 2707™ HD Hyperduplex-Edelstahl
Sandvik SAF 3207™ HD Hyperduplex-Edelstahl
Sandvik SAF 3207™ HD ist ein Hyperduplex-Edelstahl, der sich durch einen PRE-Wert von min. 50* zum Einsatz in hochgradig korrosiven Umgebungen eignet, in denen zudem hohe mechanische Festigkeit erforderlich ist. Hierdurch eignet sich die Sorte ideal zur Verwendung in Versorgungsleitungen in tiefem Wasser und zahlreiche weitere Öl- und Gasanwendungen.
Weitere Informationen über Sandvik SAF 3207™ HD Hyperduplex-Edelstahl
Sandvik SAF 2507® Superduplex-Edelstahl
Sandvik SAF 2507® ist ein Superduplex-Edelstahl mit einem PRE-Wert von min. 42*. Die Sorte weist hohe Korrosionsbeständigkeit in chloridhaltigen Medien einschließlich Seewasser auf. Sandvik SAF 2507® eignet sich gut zur Verwendung mit z. B. organischen Säuren.
Weitere Informationen über Sandvik SAF 2507®-Superduplex-Edelstahl
Sandvik SAF 2205®-Duplex-Edelstahl
Sandvik SAF 2205® ist ein Duplex-Edelstahl mit einem PRE-Wert von min. 35*. Als mittellegierter Duplex-Edelstahl weist der Werkstoff bei den meisten Medien im Vergleich zum Standard-Austenitstahl ASTM 316L eine bessere Korrosionsbeständigkeit und die doppelte mechanische Festigkeit auf.
Datenblatt für Sandvik SAF 2205® Duplex-Edelstahl
Sanmac® 2205 Duplex-Edelstahl mit verbesserter Bearbeitbarkeit
Sanmac 2205 ist eine Version von Sandvik SAF 2205 mit verbesserter Bearbeitbarkeit. Die Sorte bietet eine ausgezeichnete und konsistente Zerspanbarkeit für höhere Schnittgeschwindigkeiten, geringeren Werkzeugverschleiß und kürzere Rüstzeiten.
Datenblatt für Sanmac® 2205-Duplex-Edelstahl
Sandvik SAF 2304® Duplex-Lean-Edelstahl
Sandvik SAF 2304 ist ein Duplex-Lean-Edelstahl, der im allgemeinen eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit zu ASTM 316L bietet, aber in oxidierenden Medien wie Salpetersäurelösungen aufgrund seines geringen Molybdängehalts Vorteile aufweist.
Datenblatt für Sandvik SAF 2304® Duplex-Lean-Edelstahl
Sandvik 3RE60 Duplex-Edelstahl
Sandvik 3RE60 war der erste moderne Duplex-Edelstahl, dem für bessere Schweißeigenschaften Stickstoff hinzugefügt wurde. Der Werkstoff kommt häufig z. B. in Raffinerien, die Probleme mit Spannungskorrosionsrissbildung haben, zum Einsatz.
Datenblatt für Sandvik 3RE60-Duplex-Edelstahl
* PRE steht für Beständigkeit gegenüber Lochkorrosion und ist definiert in Gewicht-%:
% Cr + 3.3 x % Mo + 16 x % N
Die oben genannten PRE-Werte gelten für Rohre.