Überhitzer- und Nacherhitzerrohre

Nacherhitzer- und Überhitzerrohre in einer umfassenden Auswahl an Edelstählen und Nickellegierungen mit Außendurchmessern von 12 bis 260 mm (0,472 bis 10,24 Zoll).
Weitere Informationen?
Sandvik-Werkstoffe für Überhitzerrohre und Nacherhitzerrohre umfassen alle Typen Brennstoff, wie Kohle, Gas, Öl, Schwarzlauge und Biomasse. Das Sandvik-Programm umfasst zudem Verbundrohre, die aus zwei unterschiedlichen, voll gebondeten Legierungen bestehen.
Verbesserte Effizienz bei kohlebefeuerten Kesseln
Unser neuer Werkstoff Sanicro® 25 ist auf die nächste Generation kohlebefeuerter Kessel ausgelegt und trägt zu erheblich höherer Effienz und geringeren CO2-Emissionen bei. Er eignet sich ideal für Überhitzer- und Nacherhitzerrohre und ermöglicht Werkstofftemperaturen bis 700 ºC (1290 ºF). Weitere Informationen über Sanicro® 25.
Anwendungen
Im Folgenden finden Sie die üblichen Anwendungen für Sandvik-Überhitzer- und Nacherhitzerrohre. Kontaktieren Sie uns, falls Sie Beratung zur Produktauswahl oder anderweitige technische Unterstützung benötigen.
Sandvik-Sorte | Typische Anwendungen |
---|---|
Sanicro® 25 (UNS S31035) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für die nächste Generation von kohlenbefeuerten Kesseln mit Werkstofftemperaturen bis zu 700 ºC (1290 ºF). |
Sanicro® 31HT (UNS N08811/N08810) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für Kessel mit korrosiven Bedingungen. |
Sanicro® 41 (UNS N08825) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für Kessel mit korrosiven Bedingungen. Sanicro® 41 ist im Allgemeinen beständiger gegenüber Rauchgasen als Sanicro 31HT. |
Sanicro® 28 (UNS 08028, EN 1.4563) |
Syngas-Strahlungskühler für IGCC-Gasbildung. Überhitzerrohre für Kessel mit korrosiven Bedingungen. Der hohe Chromgehalt von Sanicro® 28 trägt zur hohen Gas-Korrosionsbeständigkeit bei. |
Sanicro® 30 (UNS N08800) |
Syngas-Strahlungskühler für IGCC-Gasbildung. |
Esshete 1250 (EN 1.4982) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische und superkritische kohlenbefeuerte Kessel, Biomasse-Kessel und weitere Kessel. Sandvik Esshete 1250 weist eine höhere Kriechfestigkeit als die meisten anderen Legierungen auf. |
Sandvik 7RE10 (UNS S31008/S31009) |
Überhitzerrohre für Kessel mit korrosiven Bedingungen. |
Sandvik 3R69 BT** (EN 1.4910) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische und superkritische kohlenbefeuerte Kessel. |
Sandvik 8R61 (EN 1.4918) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische kohlenbefeuerte Kessel und weitere Kessel. |
Sandvik 6LR62 (UNS S31600/S31609) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische kohlenbefeuerte Kessel und weitere Kessel. |
Sandvik 8R41 (EN 1.4961) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische kohlenbefeuerte Kessel und weitere Kessel. |
Sandvik 8R40 (UNS S34709, ASTM 347H) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische kohlenbefeuerte Kessel, Biomasse-Kessel und weitere Kessel. Sandvik 8R40 kann zudem in einer feinkörnigen Ausführung geliefert werden. |
Sandvik 6R44 (UNS S34709, ASTM 347H) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische kohlenbefeuerte Kessel, Biomasse-Kessel und weitere Kessel. |
Sandvik 6R35 (UNS S32109, ASTM 321H) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische kohlenbefeuerte Kessel und weitere Kessel. |
Sandvik 5R10 (UNS S30409, ASTM 304H) |
Überhitzer- und Nacherhitzerrohre für subkritische kohlenbefeuerte Kessel und weitere Kessel. |
*Esshete 1250 ist eine Marke von Corus
Größen und Toleranzen
Sandvik Überhitzer- und Nacherhitzerrohre können in den unten aufgeführten Größen und Längen geliefert werden.
Außendurchmesser (OD)
12 bis 260 mm (0,472 bis 10,24 Zoll)
Wandstärke (WS)
2–20 mm (0,0787-0,787 Zoll)
Toleranzen
Toleranzen gemäß Spezifikation oder nach Vereinbarung. Es gibt folgende Standardtoleranzen:
Warmgefertigt | AD +/- 1 % | WT +/-12,5 % |
Kaltgefertigt | AD +/-0,75 % | WS +/-10 % |
Längen
Sandvik Überhitzer- und Nacherhitzerrohre können in Längen von bis zu 16 Metern geliefert werden.
Werkstoffe
Werkstoffe für Überhitzer- und Nacherhitzerrohre (weitere Sorten sind auf Anfrage erhältlich)
Sandvik-Sorte | UNS | ASTM | EN-Stahlnr. | EN-Name |
---|---|---|---|---|
Sanicro® 251) | S31035 | - | 1) | - |
Sanicro® 31HT2) | N08811/N08810 | 800HT | 1.4959 | X8NiCrAlTi32-21 |
Sanicro® 41 | N08825 | (Legierung 825)5) | 2.4858 | - |
Sanicro® 283) | N08028 | (Legierung 28)5) | 1,4563 | X1NiCrMoCu31-27-4 |
Sanicro® 30 | N08800 | (Legierung 800)5) | 1,4558 | X2NiCrAlTi32-20 |
Esshete 12504) | S21500 | - | 1.4982 | X10CrNiMoMnNbVB15-10-1 |
Sandvik 7RE10 | S31008/S31009 | 310S/310H | 1.4845 | - |
Sandvik 3R69 | S31651 | 316N | 1,4910 | X3CrNiMoBN17-13-3 |
Sandvik 8R61 | (S31600/S31609) | (316H) | 1.4918 | X6CrNiMo17-13-2 |
Sandvik 6LR62 | S31600/S31609 | 316H | 1.4401 | X5CrNiMo17-12-2 215S51 |
Sandvik 8R41 | - | - | 1.4961 | X6CrNiTiB18-10 |
Sandvik 8R40 | S34709 | 347H | 1,4550/1,4912 | X7CrNiNb18-10 |
Sandvik 6R44 | S34709 | 347H | 1,4550/1,4912 | X7CrNiNb18-10 |
Sandvik 6R35 | S32100/S32109 | 321/321H | 1,4541/1,4940 | X7CrNiTi18-10 |
Sandvik 5R10 | S30400/S30409 | 304/304H | 1,4948 | X6CrNi18-10 |
1) Zugelassen gemäß VD TÜV Werkstoffblatt 555
2) Zugelassen gemäß VD TÜV Werkstoffblatt 434
3) Zugelassen gemäß VD TÜV Werkstoffblatt 483
4) Zugelassen gemäß VD TÜV Werkstoffblatt 520. Esshete 1250 ist eine Marke von Corus
5) Allgemeiner Name
Land | Standard | Spezifikation |
---|---|---|
Amerikanisch | ASME SA213 ASTM A213 |
Nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem Stahl. |
Britisch | BS3059 BS3605 |
Rohre für Kessel und Überhitzer. Nahtlose und geschweißte Rohre aus austenitischem Edelstahl für Druckanwendungen. |
Europäisch | EN 10216-5 | Nahtlose Stahlrohre für Druckanwendungen. |
Französisch | NFS 49-214 | Stahlrohre und nahtlose Rohre aus austenitischem Stahl zur Verwendung bei hohen Temperaturen. |
Deutsch | DIN 17459 AD Merkblatt W2 |
Nahtlose Hochtemperatur-Rundrohre aus Edelstahl. Werkstoffe für Druckbehälter – austenitische Stähle. |
Japanisch | JIS G3463 | Edelstahlkessel und Wärmetauscherrohre. |
Russisch | TU 14-3-460-75E TU 14-3-796-79 |
Dampfkesselrohre und Rohrleitungen von über- oder unterkritischen Dampfparameteranlagen. |