Morgiges Bohrungsdesign - heutige Präzisionssteuerung

Planen Sie HP/HT-Tiefbrunnen? Sind die Werkstoffspezifikationen für die Steuergeräte für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb optimiert?
Weitere Informationen?
Viele Kunden sagen uns, dass sie aufgrund zunehmender Komplexität eine frühe metallurgische Beratung schätzen. Im Nachhinein wünschen sich manche sogar, dass wir sie schon bei den Bauplänen während des Brunnenbaus beraten hätten. Warum? Weil neue korrosive Flüssigkeiten und Hochdruckhydraulik in Kombination mit einer aggressiven äußeren Umgebung wichtige Sicherheitsventile im Bohrloch oder hydraulische Produktionspacker beeinflussen können.
Branchenbeobachter konnten feststellen, dass der Druck und die Temperatur steigen. Obwohl Hochdruck-/Hochtemperaturbohrungen (HP/HT) noch einen relativ geringen Prozentsatz ausmachen, stellen sie hohe Anforderungen an die Werkstoffe für Steuerleitungen und chemische Einspritzleitungen. Was ist unter "Hochdruck" zu verstehen? Nach Angaben eines führenden Ölfelddienstleisters beginnen HP/HT-Bohrungen bei 150°C (300°F) oder 69 Mpa (10 000 psi) und bewegen sich dann nach oben.
Lesen Sie mehr über unsere Steuerleitungen und Chemikalien-Einspritzleitungen