Titan und Zirkonium
Sandviks Titan- und Zirkoniumprodukte werden für eine breite Palette an Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit, niedriges Gewicht, Stärke und Verträglichkeit im menschlichen Körper wichtige Produkteigenschaften sind, verwendet. Unsere Nichteisenprodukte werden z. B. in folgenden Anwendungen eingesetzt:
Weitere Informationen?
- Flugzeuge
- Wärmetauscher und Kondensatoren mit Seewasserkühlung
- Instrumentensysteme
- Medizinische Implantate
- Rohleitungssysteme
- Sportgeräte
Titan
Titan ist äußerst widerstandsfähig gegenüber chloridhaltigen Medien, praktisch allen Salzlösungen, Meerwasser, einer Reihe von Säuren, organischen und anorganischen Chemikalien sowie Gasen. Die Umweltbeständigkeit beruht primär auf einem sehr dünnen, zähen und stark schützendem Oberflächenoxidbelag. Der Oxidbelag bietet einen hohen Widerstand gegen Erosion bei sehr schnellen Prozessabläufen.
Diese Korrosions- und Erosionsbeständigkeit macht Titan zum bevorzugten Wärmeübertragungswerkstoff für Rohr-/Mantel-Wärmetauschern, da dies die Verwendung von dünnen Wärmeübertragungswänden und hohen Flüssigkeitsdurchflussraten erlaubt. Zudem wiegt Titan nur halb so viel wie Stahl. Es ist nicht magnetisch und zeichnet sich durch einen hohen Schmelzpunkt, ein hohes Stärke-Gewichtsverhältnis und einen niedrigen Elastizitätsmodul aus.
Zirkonium
Zirkonium ist höchstresistent gegen viele verschiedene Säuren und Basen, sowohl organisch als auch anorganisch. Dies macht es zu einer interessanten und außergewöhnlich langlebigen Alternative zu anderen Werkstoffen in hochanspruchsvollen Anwendungen. Sandvik Zr 702* ist das nahtlose Zirkoniumrohr, hergestellt für Wärmetauscher-Anwendungen. Es bietet der Prozessindustrie hohe Qualität und ein wettbewerbsfähiges Produktkonzept.
* Gemäß ASTM/ASME B, SB523 oder vergleichbar.